Wer ist dein Idol?
Was macht eigentlich ein Idol aus – und wie wird jemand zu einem?
Ich hatte das Glück, eines meiner größten Idole zufällig im Urlaub zu treffen, und habe im Anschluss an diese Begegnung begonnen, genauer darüber nachzudenken, wie ich diese Frage am besten beantworten könnte.
Caroline de Maigret, geboren 1975 in Neuilly-sur-Seine, ist Model, Autorin, Musikproduzentin und die Verkörperung des Pariser Chic. Als Tochter einer alten französischen Familie studierte sie zunächst Moderne Literatur an der Sorbonne, bevor sie 1993 durch eine Modelagentur entdeckt wurde. Schon bald lief sie für Chanel, Dior und Balenciaga und wurde zur Muse von Karl Lagerfeld. Neben ihrer Karriere auf den größten Laufstegen gründete sie mit ihrem Partner ein eigenes Musiklabel und schrieb gemeinsam mit Freundinnen den Bestseller How to Be Parisian Wherever You Are, der weltweit übersetzt wurde. Heute ist sie nicht nur Markenbotschafterin für Chanel und betreut ihr eigenes Musiklabel, sondern auch eine stilistische Referenz für die Modewelt.
Lange Haare, aber diese niemals kämmen. Roter Lippenstift, aber sonst kaum Make-up. Klimaaktivistin, aber mit dem Roller zum Tabakladen. Sex ohne Gefühle haben – und sich dann doch verlieben. All diese Paradoxien und noch vieles mehr hat sie geprägt. Sie hat die Pariserin, wie sie heute auf der Weltbühne bekannt ist, definiert und sie zu dem gemacht, was sie heute ist.
Und jetzt zu meiner ganz persönlichen Definition eines Idols.
Es berührt dich, es fasziniert dich, es spendet dir immer und immer wieder Inspiration.
Und dennoch kannst du es niemals sein.
Jedoch kannst du es hier und da ein Teil von dir werden lassen.
11. August 2025, Lacco Ameno